Forstreifen Trelleborg

DOWNLOAD

Werbematerialien und technische Spezifikationen.
Die Lösung für Bänder

FORSTREIFEN TRELLEBORG

Mehr Zugkraft, bessere Geländegängigkeit – der T440 ist exklusiv mit der Trelleborg ProgressiveTraction® Technologie für bestmögliche Traktion ausgestattet. Das bekannte Trelleborg Konzept der Schollenbrecherkanten fördert die Selbstreinigung und unterstützt die Leistungen während des gesamten Einsatzes.

Twin Forestry T440

Mehr Zugkraft, bessere Geländegängigkeit – der T440 ist exklusiv mit der Trelleborg ProgressiveTraction®
Technologie für bestmögliche Traktion ausgestattet. Das bekannte Trelleborg Konzept der
Schollenbrecherkanten fördert die Selbstreinigung und unterstützt die Leistungen während des
gesamten Einsatzes.

  • Ideal für Lehm, Schlamm, Eis und Schnee – das erstklassige Traktionsprofil sorgt für maximale Geländegängigkeit.
  • Die exklusive ProgressiveTraction® Technologie und die Schollenbrecherkanten sorgen für eine nachweislich bessere Traktion und Selbstreinigung mit weniger Auswirkungen auf den Waldboden.

Twin Forestry T480

Die Querrillen des T480 und sein breites, flache Reifenprofil verleihen ihm eine unerreichte Spurstabilität und Geländegängigkeit.

Auch ohne Bänder sorgt er für eine unübertroffene Zugkraft unter allen Bedingungen. Die Schollenbrecherkanten des Profils sorgen für die Selbstreinigung des Reifens, der immer härter arbeitet und stets voran geht.

  • Perfektes Zusammenspiel mit Bändern für maximalen Grip.
  • Einzigartige Profil-Gestaltung mit Schollenbrecherkanten für eine wirksame Selbstreinigung.
  • Stahlgürtelreifen für eine verbesserte Langlebigkeit

Twin Forestry T404

Das nicht-aggressive Laufflächenprofil macht diesen Reifen passend für Forstanhänger und kleinere Forstmaschinen.

  • Hervorragend geeignet Traktion auch ohne den Einsatz von Bändern.
  • Der Stollenwinkel sorgt für zusätzliche Zugkraft und eine brillante Geländegängigkeit.

Twin Forestry T414

Entwickelt um überlegene Leistungen im Wald zu bieten. Sie sorgen für eine hohe Traktion.

Eine hervorragende nutzbare Aufstandsfläche minimiert Schädigungen der Bodenstrukturen.

  • Hervorragend geeignet Traktion auch ohne den Einsatz von Bändern.
  • Der Stollenwinkel sorgt für zusätzliche Zugkraft und eine brillante Geländegängigkeit.
  • Die große Aufstandsfläche sorgt für einen minimierten Bodendruck.
  • Das offene Laufflächenprofil unterstützt die bestmögliche Selbstreinigung

Twin Forestry T421SB

Entwickelt um überlegene Leistungen im Wald zu bieten. Sie sorgen für eine hohe Traktion. Eine hervorragende nutzbare Aufstandsfläche minimiert Schädigungen der Bodenstrukturen.

  • Hervorragend geeignet Traktion auch ohne den Einsatz von Bändern.
  • Der Stollenwinkel sorgt für zusätzliche Zugkraft und eine brillante Geländegängigkeit.
  • Die große Aufstandsfläche sorgt für einen minimierten Bodendruck.
  • Die große Aufstandsfläche sorgt für einen minimierten Bodendruck.

Twin Forestry T428SB

Entwickelt um überlegene Leistungen im Wald zu bieten. Sie sorgen für eine hohe Traktion. Eine hervorragende nutzbare Aufstandsfläche minimiert Schädigungen der Bodenstrukturen.

Gebaut, um in schwierigem, lehmigen Terrain und auf Eis oder Schnee maximale Zugkraft zu gewährleisten – mit oder ohne Bänder und Ketten. Die Last wird über die große Reifenaufstandsfläche verteilt, wodurch der Reifen einen geringeren Bodendruck entwickelt und die Maschinenbelastung minimiert.

  • Das breite, flache Reifenprofil ist hervorragend geeignet für das Zusammenspiel mit Bänder und Ketten.
  • Die zusätzliche Gummi-Verstärkung im Schulterbereich reduziert Abnutzung und Verschleiß durch Bänder und Ketten.
  • Die große Aufstandsfläche sorgt für einen minimierten Bodendruck.
  • Das offene Laufflächenprofil unterstützt die bestmögliche Selbstreinigung